corpuls control

Die corpuls control ist ein revolutionäres Zusatzprodukt für unseren corpuls3. Gleichzeitig ist es unser erster Schritt in die Welt der mobile applications. Der Gedanke dahinter: Nicht immer können Retter ohne Gefahr für ihr eigenes Wohl am Patienten arbeiten. Beispielsweise während der Einsatzfahrt in einem RTW oder bei einem Rettungsflug durch turbulente Luft besteht für das Rettungspersonal immer die Gefahr, das Gleichgewicht zu verlieren. Ein Sturz kann schlimme Folgen, sowohl für Personal als auch den Patienten, haben. Sicherer ist es für die Crew, wenn sie sich angeschnallt auf ihren Sitzen befindet. Doch dann ist der Patientenmonitor eventuell nicht schnell genug in greifbarer Nähe. Die Lösung für dieses Dilemma: corpuls control.

corpuls control Zusatzprodukt für corpuls3

Hardware

Die corpuls control ist der corpuls3-Monitor geschrumpft und an Ihrem Handgelenk. Sie zeigt – wie das große Pendant – eine Vielzahl von Vitalparametern und Alarmen an. Letztere lassen sich über corpuls control am corpuls3 deaktivieren. Die corpuls control lässt sich flexibel über einem Overall oder einer Jacke tragen. Das TFT-Multitouch-Display löst mit 240×432 Pixeln auf und lässt sich mit Einmalhandschuhen bedienen.

  • 2,45‘‘ TFT-Multitouch-Display
  • Bis zu 10 Stunden Laufzeit
  • Wireless Charging (induktiv)
  • Staubdicht und wasserabweisend nach IP67
  • Wifi 802.11b/g/n 2,4GHz
  • Bluetooth 2.1 & 4.0
  • NFC (Near Field Communication)
corpuls control neuer screen

Software

Corpuls.mobile REMOTE

Anzeige folgender Vitalparameter
(bei entsprechender Ausstattung des corpuls3)

  • HF
  • NIBD
  • CO2
  • AF
  • SpO2
  • PP,PI
  • SpCO
  • SPMet
  • SpHb
  • T1, T2
  • P1, P2, P3
  • CPR-Frequenz

Alarmmanagement

  • Anzeige von Alarmen / Alarmgrenzen
  • Ermittlung von automatischen Alarmgrenzen
  • Bestätigen von Alarmen
  • Unterdrücken von Alarmen für einzelne Vitalparameter
corpuls control in ambulance on wrist nibp

Zubehör

Um corpuls control optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, haben wir uns auch Gedanken um den passenden Lieferumfang gemacht. Damit ist corpuls control für alle Einsätze gewappnet.

corpuls control Charger

  • Induktives Laden der corpuls control über mitgeliefertes oder passendes USB-Kabel
  • Buchse für den Betrieb am 12 Volt oder 24 Volt Bordnetz
  • Kompatibel mit den corpuls1/corpuls3 12V-Anschlusskabeln
  • Vorrichtung für Wandbefestigung
corpuls control in ladestation

corpuls control strap + holder

  • Zwei Längen, passt sich automatisch dem Armumfang an
  • Leichter und robuster Halter für corpuls control
corpuls control holder 2 straps

corpuls.mobile CONFIGURATION APP
Nutzer und Administrator – ein bewährtes Konzept, wenn es darum geht, bestmögliche und reibungslose Performance innerhalb eines Netzwerkes zu gewährleisten. Darum haben wir der corpuls control auch ein Multi-User-Konzept mit auf den Weg gegeben. Dabei unterscheiden wir zwischen Operator und User.

User – der Anwender:
Als solcher können Sie die corpuls control und die als Medizinprodukt zugelassene App corpuls.mobile REMOTE im konfigurierten Funktionsumfang nutzen. Darüber hinaus können Sie jeden corpuls3 per NFC-Tag mit der corpuls control verbinden.

Operator:
Dieser Nutzer darf grundsätzlich alles, was auch der User darf – aber noch viel mehr. Der Operator hat Zugriff auf ein erweitertes Einstellungsmenü und kann dort Geräteeinstellungen und Passwörter verwalten. Softwareupdates können ebenfalls nur vom Operator ausgeführt werden.

corpuls control handy

Zur Nutzerkonfiguration muss die corpuls control nicht an einen Computer, es reicht ein einfaches Smartphone und die App „corpuls.mobile CONFIGURATION“. Diese ist auf den meisten NFC-fähigen Android Smartphones lauffähig und gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, neue NFC-Tags zu beschreiben, sollte mal eines verloren gehen. Auch das Einloggen auf der corpuls control geschieht mittels „corpuls.mobile CONFIGURATION“ oder alternativ eines NFC-Tags mit passendem Schlüssel.

Nach oben scrollen